A/B-Test – Products AI beweist seine Stärke mit 66 % mehr Klicks und einer Steigerung der CTR um 14 %

Über Aaiko
Ein niederländisches Modelabel, das Kreativität und Kommerzialität auf einzigartige Weise verbinden will. Spezialisiert auf Damenmode.
Über Elevate Digital
Niederländische Agentur für digitales Marketing, die sich auf Branding und Performance Marketing spezialisiert hat. Elevate Digital hat einen starken Fokus auf den Mode- und Lifestyle-Sektor und schneidet seine Marketingstrategien auf die einzigartigen Bedürfnisse dieser Branchen zu.
Die Herausforderung: Verbesserung der CTR und Steigerung der Leistung.
Das Hauptziel von Elevate war es, die Produkttitel besser auf die Suchbegriffe der Nutzer abzustimmen und so die Leistung zu steigern.
Herangehensweise: A/B-Test
Um die Wirksamkeit der Products AI zu bewerten, führte Elevate einen A/B-Test durch. Das primäre Ziel war es, die Auswirkung von KI-optimierten Produkttiteln auf Modeartikel zu messen, eine Kategorie, in der die Kundenpräferenzen stark von Suchrelevanz und Trends beeinflusst werden.
Um die Genauigkeit dieses Tests zu gewährleisten, wählten sie Produkte aus, die in Bezug auf Typ, Preisklasse und bisherige Leistung vergleichbar waren. Die Produkte wurden in zwei Gruppen eingeteilt:
- Eine Testgruppe (50% der Modeprodukte)
- Eine Kontrollgruppe (die restlichen 50%)
Beide Gruppen wurden auf der Grundlage wichtiger Leistungskennzahlen, einschließlich Klicks, Impressionen und CTR, ausgeglichen. Darüber hinaus berücksichtigte Elevate die Produktpreise und die Anzahl der Produkte, die während der Hochsaison zum Verkauf angeboten werden.
Der Test war so strukturiert, dass die Auswirkungen der KI-optimierten Attribute auf die Testgruppe isoliert werden konnten, während die Kontrollgruppe zum Vergleich unberührt blieb, um einen klaren und zuverlässigen Vergleich zu gewährleisten.
Umsetzung
Nachdem sie alle Produkte ausgewählt hatten, die sie optimieren wollten, passten sie die verschiedenen Optimierungseinstellungen an, unter anderem:
- Vorlage: Kleidung
- Sprache: Niederländisch
- KI-Kreativität: Die Kreativitätskontrolle wurde auf ein mittleres Niveau gesetzt, um ein Gleichgewicht zwischen Originalität und Relevanz herzustellen.
- Angepasste Eingabeaufforderung: Die künstliche Intelligenz wurde so konfiguriert, dass möglichst viele aktuelle Schlüsselwörter in den Produkttiteln enthalten sind, die sich am aktuellen Suchverhalten orientieren.
Die Einrichtung umfasste eine klare Kategorisierung, Kreativitätsparameter und die Verwendung von benutzerdefinierten Etiketten zur Unterscheidung von Test- und Kontrollgruppen.
Die Testgruppe wurde mit einem individuellen Etikett versehen, um sicherzustellen, dass nur diese Produkte optimiert wurden, so dass die Ergebnisse genau verfolgt werden konnten.

Ergebnisse

Der A/B-Test fand vom 1. Dezember bis zum 10. Januar statt. In diesem Zeitraum wurden die folgenden Ergebnisse erzielt:
Der A/B-Test verglich die Leistung von zwei Produktgruppen in Google Shopping:
- Testgruppe (Optimierte Attribute): Produkte mit verbesserten Eigenschaften.
- Kontrollgruppe (Standardattribute): Produkte mit Standardattributen.
Einblicke in die Leistung:
- Engagement:
- Der signifikante Anstieg der Klicks in der Testgruppe (+66%) unterstreicht die positiven Auswirkungen optimierter Produktattribute auf die Kundenbindung.
- Sichtbarkeit:
- Die Testgruppe erzielte 45 % mehr Impressionen, was darauf hindeutet, dass die optimierten Attribute die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte in Auktionen verbesserten, möglicherweise aufgrund höherer Relevanzwerte.
- Vertrieb der Produkte:
- Die nahezu ausgeglichene Aufteilung der Produkte (49,4 % Test vs. 50,6 % Kontrolle) stellt sicher, dass der Test fair durchgeführt wurde, ohne die Ergebnisse zugunsten einer Gruppe zu verzerren.
Nächste Schritte
Nach der Auswertung der Ergebnisse skizzierte Elevate die nächsten Schritte zur weiteren Verbesserung der Kampagnen von Aaiko. Elevate entwickelte einen dreistufigen Plan, um das Wachstum weiter voranzutreiben:
- Neue Tests: Nach dieser ersten Optimierungsrunde will Elevate die Tests auf weitere Produktgruppen ausweiten, um die Skalierbarkeit des Optimierungsprozesses zu bewerten.
- Zombie : Konzentrieren Sie sich auf leistungsschwache (Zombie-)Produkte, indem Sie ähnliche KI-gestützte Optimierungstechniken anwenden, um ihre Sichtbarkeit und ihren Umsatz zu steigern.
- Hero : Maximieren Sie das Potenzial leistungsfähiger Produkte, indem Sie ihre Titel und Schlüsselwörter weiter verfeinern, um ihren Wettbewerbsvorteil zu erhalten.
In der nächsten Phase plant Elevate auch die Optimierung der Kontrollgruppe mithilfe von KI, um die SERP-Sichtbarkeit von Aaiko insgesamt zu erhöhen. Für neue Produkteinführungen können dieselben Prompts und Einstellungen wiederverwendet werden, um eine sofortige Optimierung zu gewährleisten, die perfekt mit der Marke Aaiko als modebewusstes Unternehmen übereinstimmt.
"Elevate Digital nutzte Products AI , um die Produkttitel von Aaiko zu optimieren, was zu einem Anstieg der Klicks um 66 % und einer um 14 % höheren CTR im Vergleich zur Kontrollgruppe führte. Dieser A/B-Test zeigte den signifikanten Einfluss von KI-gesteuerter Optimierung auf die Sichtbarkeit und das Engagement von Modeprodukten. Wir empfehlen Producthero's Products AI jedem E-Commerce-Unternehmen, das die Performance seiner Shopping Ads verbessern möchte."


