Pearle Opticiens erzielt 29 % mehr Aufträge mit der Products AI

Über Pearle Opticiens
Pearle Opticiens, Teil der EssilorLuxottica-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Sehhilfen, Brillen und medizintechnischen Lösungen
Herausforderung: Steigerung des E-Commerce-Umsatzes
Das Performance-Marketing-Team von Pearle Opticiens stand vor der Herausforderung, den Umsatz im E-Commerce zu steigern. Ihr Ziel war es, die Sichtbarkeit von Google Shopping und die Umsätze zu verbessern und gleichzeitig Feed-basierte Anzeigen in mehreren Sprachen (Niederländisch und Französisch) zu automatisieren und zu optimieren, ohne die Kontrolle über die an die Verbraucher übermittelten Informationen zu verlieren und ohne zusätzliche interne Arbeitsbelastung.
Ansatz und Umsetzung: Testen von AI zur Optimierung eines hochwirksamen Produktclusters
Um ihren Google Shopping Produkt-Feed zu verbessern und sowohl die Sichtbarkeit als auch den Umsatz zu steigern, hat das Team von Pearle Opticiens (das bereits mit Producthero CSS um von einer zusätzlichen Marge von 20 % auf den CPC zu profitieren) implementierte Products AI um Produkttitel und -beschreibungen zu verfeinern.
Das Team führte ein gezieltes Pilotprojekt mit einer Gruppe von 30 Produkten (hauptsächlich Kontaktlinsen) durch, um die Auswirkungen der Saisonalität zu minimieren und die Wirkung der KI-gesteuerten Inhaltsverbesserungen genau zu messen. Die Leistung wurde anhand eines Vorher-Nachher-Vergleichs der wichtigsten Metriken verfolgt.
Um die Markenkonsistenz zu wahren und eine qualitativ hochwertige Ausgabe zu gewährleisten, passte Pearle Opticians die KI nach strengen, zeitnahen Richtlinien an:
- Überschriften: Produktname und -code beibehalten; aussagekräftige Details hinzufügen; max. 70 Zeichen.
- Beschreibungen: Enthält die wichtigsten Produktspezifikationen; maximal 180 Zeichen.
Ergebnisse: Erhebliches Wachstum bei Aufträgen und Umsatz
Innerhalb von nur drei Wochen (12. Mai - 1. Juni 2025), verglichen mit dem vorangegangenen Drei-Wochen-Zeitraum (21. April 2025 - 11. Mai 2025), erzielte Pearle Opticiens hervorragende Ergebnisse:
- +53% Umsatz aus dem optimierten Produktcluster
- +29% Anstieg der Gesamtaufträge
- +7% höhere Click-Through-Rate (CTR) für angereicherte Titel
Diese Ergebnisse zeigen, dass die KI-gesteuerte Feed-Optimierung einen erheblichen Einfluss auf die E-Commerce-Leistung haben kann und gleichzeitig die Herausforderungen bei der Verwaltung mehrsprachiger Kampagnen vereinfacht.

Nächste Schritte: Ausweitung der KI-gesteuerten Optimierungen
Aufbauend auf den hervorragenden Ergebnissen, die Pearle Opticiens erzielt hat, besteht der nächste Schritt darin, die KI-gestützte Produkt-Feed-Optimierung auf ein breiteres Spektrum von Produktkategorien auszuweiten.
Durch den Einsatz von Products AI zur automatischen Optimierung von Produkttiteln erzielten wir einen Anstieg der Bestellungen um 29 % und einen Anstieg der CTR um 7 % im Vergleich zum vorherigen Zeitraum. Dieser Test zeigt deutlich die Stärke der KI-gesteuerten Optimierung bei der Verbesserung der Produktsichtbarkeit und des Engagements.


