Google-Anzeigen

Wie man Pflanzen und Blumen online verkauft - bewährte Verfahren

Unter
Sara Ungaro
März 26, 2025
Inhaltsverzeichnis

Die saisonale Nachfrage verstehen

Der Verkauf von Pflanzen und Blumen bedeutet, dass man mit den unterschiedlichen saisonalen Hochs und Tiefs zurechtkommen muss. Die Nachfrage ändert sich im Laufe des Jahres, und eine starke Google Ads-Strategie sollte sich an diesen Trends orientieren, um die Sichtbarkeit und den Umsatz zu maximieren.

  • Frühling und Sommer: Hohe Nachfrage nach Pflanzen für den Außenbereich, Blumen für die Landschaftsgestaltung und Gemüsesetzlinge, da sich die Gärtner auf die Anbausaison vorbereiten.
  • Valentinstag und Muttertag: Verstärktes Interesse an Blumensträußen und Topfpflanzen als Geschenk.
  • Winterferien: Weihnachtssterne, festliche Tafelaufsätze und Weihnachtsdekoration erfreuen sich großer Beliebtheit.

Da Nachfragespitzen oft kurz und intensiv sind, ist die Arbeit mit historischen Daten sehr wichtig. Wenn Sie verstehen, wie das Kundenverhalten auf der Grundlage früherer Trends schwankt, können Sie Bestands- und Werbestrategien entsprechend vorbereiten. Auch die Wetterverhältnisse spielen eine wichtige Rolle. So kann eine frühe Wärmeperiode Gärtner dazu veranlassen, Pflanzen für den Außenbereich früher als erwartet zu kaufen, während ein langer Winter den Kauf verzögern kann. Die Nutzung historischer Daten in Verbindung mit Wettermustern kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und sicherstellen, dass Sie auf eine veränderte Nachfrage vorbereitet sind.

Optimieren Sie Ihre Google Ads-Strategie

Anpassung der Leistungsverfolgung an saisonale Spitzenwerte

Wenn sich die saisonalen Spitzenzeiten nähern, sollten Sie Ihre Google Ads-Einstellungen so anpassen, dass sie maximale Wirkung erzielen. Eine wichtige Anpassung ist die Verkürzung des Leistungsverfolgungsfensters. Versuchen Sie anstelle des standardmäßigen 30-Tage-Zeitraums einen kürzeren Zeitraum (z. B. sieben Tage), um ein klareres Bild von trendigen Produkten zu erhalten.

Wenn Sie die Producthero-Plattform verwenden, aktualisieren Sie Ihr Leistungsdaten-Dashboard entsprechend. Beim Einrichten von Producthero Labelizerwählen Sie einen Zeitrahmen von 7 Tagen, um sicherzustellen, dass die Produkte auf der Grundlage ihrer jüngsten Leistung gekennzeichnet werden.

Labelizer - Datumsbereich: 7 Tage

Anpassung von Geboten und Budgets an Nachfragespitzen

In der Hochsaison verschärft sich der Wettbewerb unter den Werbetreibenden. Um sichtbar zu bleiben, wenn Kunden aktiv suchen, erhöhen Sie vorübergehend die Tagesbudgets und Gebote. Weisen Sie leistungsstarken Produkten zusätzliches Budget zu und überwachen Sie die Leistung regelmäßig, um die Ausgaben zu optimieren.

Boost-Kampagnen für gezielte Werbeaktionen

Die Gruppierung von Produkten in thematischen Kampagnen hilft bei der gezielten Durchführung von Werbeaktionen. Kollektionen wie "Spring Bloom Collection" oder "Valentine's Flowers" ermöglichen eine bessere Budgetverteilung. Boost-Kampagnen für Trendpflanzen wie Tulpen im zeitigen Frühjahr stellen sicher, dass sie nicht direkt mit immergrünen Produkten konkurrieren, was die Sichtbarkeit und den Return on Investment verbessert.

Wenn Sie den Producthero Labelizer verwenden, um Produkte nach Leistung zu segmentieren, lesen Sie diesen Artikel darüber, wie Sie eine Boost-Kampagne parallel zu Ihrer Labelizer erstellen können.

Heben Sie Ihre Produktangebote hervor

Optimieren Sie Ihre Anzeigentitel

Google Shopping verwendet Produkttitel und -beschreibungen, um Angebote mit Suchanfragen abzugleichen. Je ausführlicher und relevanter Ihre Titel sind, desto größer sind Ihre Chancen, in den Suchergebnissen zu erscheinen. Tools wie Producthero Title Optimizer oder Products AI können dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen und gleichzeitig Konsistenz und Effektivität zu gewährleisten.

Yucca-Pflanze - Google Shopping
  • Für Blumen: Geben Sie Art, Farbe und Größe an. Verwenden Sie anstelle eines vagen Titels wie " Frühlingsstrauß" einen aussagekräftigeren Titel wie " Frühlingsstrauß - 20 gemischte Tulpen in Vase - frische Gartenschnittblumen".
  • Für Pflanzen: Geben Sie Art, Topfgröße, Lichtbedarf und Eignung für den Innen- und Außenbereich an. Beispiel: Schlangenpflanze (Sansevieria) - 6"-Topf - Zimmerpflanze mit wenig Licht. Die Angabe sowohl des gebräuchlichen als auch des botanischen Namens kann dazu beitragen, ein breiteres Publikum anzusprechen, und die Angabe von Pflegehinweisen beruhigt Käufer, die mit der Pflanzenpflege nicht vertraut sind.
  • Nutzen Sie den gesamten verfügbaren Platz: Google zeigt nur die ersten 70 Zeichen Ihres Titels in den Suchergebnissen an, also stellen Sie die wichtigsten Details in den Vordergrund. Vernachlässigen Sie aber nicht den Rest: Google berücksichtigt bei der Bewertung Ihres Eintrags immer noch den gesamten 150 Zeichen langen Titel.

Optimierung Ihres Produktfeed

Ein gut strukturierter Produkt-Feed ist wichtig für die Verbesserung der Suchrelevanz und der Kundenerfahrung.

  • Um die Sichtbarkeit zu maximieren, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Google-Produktkategorie zuweisen (z. B. Haus & Garten > Pflanzen oder Geschenke > Blumen) und dass eine klare und relevante Produkttypenhierarchie vorhanden ist. Die vollständige Google-Produkttaxonomie hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kategorie. Eine genaue Kategorisierung erhöht die Zielgenauigkeit der Anzeigen und verbessert die Nutzererfahrung, da die Produkte für Suchanfragen relevanter werden.
  • Geben Sie die wichtigsten Produktmerkmale wie Farbe, Größe, Material (bei Töpfen oder Pflanzgefäßen) sowie Versandgewicht und -maße an. Dies ist besonders wichtig bei schweren oder empfindlichen Pflanzen, die vorsichtig behandelt werden müssen. Genaue Angaben zum Versand stellen sicher, dass die Kunden wissen, was sie erwartet, insbesondere beim Kauf von lebenden Pflanzen, die eine besondere Verpackung benötigen.
  • Verbessern Sie Ihre Produktbeschreibungen, indem Sie wichtige Details wie Pflegeanleitungen, Blütezeiten und einzigartige Merkmale einbeziehen. Die Hervorhebung von Vorteilen wie Luftreinigung oder einfache Pflege kann Ihre Angebote attraktiver machen, vor allem für Gartenanfänger, die bei der Auswahl von Pflanzen zusätzliche Hilfe benötigen.

Wettbewerbsfähige Preise und Werbeaktionen

Die Preisgestaltung spielt bei Google Shopping eine wichtige Rolle, insbesondere bei Produkten, die bei mehreren Einzelhändlern erhältlich sind (d. h. die dieselbe EAN haben). In diesen Fällen können die Kunden die Preise leicht auf einen Blick vergleichen, und deutlich höhere Preise können zu weniger Klicks führen (mehr darüber, wie die preisliche Wettbewerbsfähigkeit die Leistung von Shopping-Kampagnen in diesem Artikel).

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie immer die billigste Option sein müssen. Viele Kunden sind bereit, für Vorteile wie schnelleren Versand, besseren Service oder hochwertigere Produkte etwas mehr zu zahlen. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie Sie sich mit Ihrer Preisgestaltung auf dem Markt positionieren.

Preissenkung - Kostenloser Versand Google Shopping
  • Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Sie regelmäßig überprüfen, wie Ihre Preise im Vergleich zu anderen sind. Tools wie der Producthero Price Benchmark bieten ein übersichtliches Dashboard, das sowohl Leistungsdaten als auch Preisbenchmarks anzeigt. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Ihre Produkte preislich über, unter oder an den Marktbenchmarks liegen, und gleichzeitig ihre Leistungskennzahlen verfolgen.
  • Zeitlich begrenzte Preisnachlässe, wie z. B. Sonderangebote zum Muttertag oder der Sommerschlussverkauf für Gartengeräte, können die Aufmerksamkeit auf Ihre Angebote lenken. Google könnte Ihre Aktionspreise in den Suchergebnissen hervorheben und so die Aufmerksamkeit auf die rabattierten Produkte lenken (mehr über Anmerkungen zu Verkaufspreisen in diesem Artikel). Sie könnten auch Bündelangebote in Betracht ziehen, um den Umsatz zu steigern. Zum Beispiel könnte eine "Kaufe 3, erhalte 1 gratis" -Aktion für Setzlinge zu größeren Käufen anregen.

Steigerung des Besucheraufkommens in Geschäften mit lokalen Inventaranzeigen

Lokale Inventaranzeigen bei Google Shopping

Nicht alle Kunden wollen auf die Lieferung warten, vor allem nicht diejenigen, die Last-Minute-Geschenke suchen oder die Pflanzen lieber persönlich aussuchen. Local Inventory Ads (LIAs) können die Kluft zwischen Online- und Offline-Einkauf überbrücken, indem sie potenziellen Kunden zeigen, was in Ihrem Geschäft vorrätig ist, wenn sie online nach Pflanzen oder Blumen suchen. Um LIAs optimal zu nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass das Inventar Ihres Geschäfts regelmäßig aktualisiert wird, und überprüfen, ob Ihre Geschäftszeiten und Standortangaben in Google My Business korrekt sind, um Verwechslungen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Werbung für Pflanzen und Blumen auf Google Shopping darauf ankommt, das Kundenverhalten zu verstehen, auf saisonale Trends zu reagieren und Ihre Strategie für eine maximale Sichtbarkeit fein abzustimmen. Indem Sie die Produktlisten detailliert halten, die Gebote während der Hochsaison anpassen und wettbewerbsfähige Preise und Aktionen anbieten, können Sie mehr Käufer anziehen und den Umsatz steigern.

Unsere Artikel und Fallstudien

Google-Anzeigen

Make the most of Peak Season 2025

How to prepare your Google Shopping and Performance Max campaigns for the busiest shopping months of the year.
Unter
Sara Ungaro
October 20, 2025
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Google-Anzeigen

So werben Sie für aufgearbeitete Produkte in Google Shopping

Erfahren Sie, wie Sie mit Google Shopping für generalüberholte Produkte werben können. Befolgen Sie die Richtlinien und Best Practices von Google, um eine bessere Leistung und weniger Ablehnungen zu erzielen.
Unter
Sara Ungaro
Mai 20, 2025
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Google-Anzeigen

Wie externe Faktoren Ihre Google Shopping beeinflussen und was Sie dagegen tun können

Was außerhalb Ihres Google Ads-Kontos geschieht, wie z. B. Veränderungen in der Wirtschaft, gesellschaftliche Trends und sogar das Wetter, kann die Leistung Ihrer Kampagnen beeinflussen. Wenn Sie diese Veränderungen im Auge behalten und Ihre Strategie entsprechend anpassen, können Sie schneller reagieren, wenn sich die Ergebnisse plötzlich ändern.
Unter
Jael Loos
2. Mai 2025
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.