Producthero Labelizer Strategie: Google und Performance Max zu mehr Effizienz zwingen

Advertisers already using the solution are seeing improvements of up to 30% and more. Advertisers such as Rituals, Badmeubelnet, G-Star RAW, among others, took part in the test process. The advertising costs are distributed more efficiently among the products. This is because, thanks to Producthero Labelizer, sharper choices are made in the products that are put in Google’s shopping window.
PRODUCTHERO LABELIZER IN WENIGER ALS 2 MINUTEN
Sehen Sie sich dieses kurze Video an und erfahren Sie, wie Producthero Labelizer zu Ihren Shopping/pMax-Kampagnen beiträgt.
WARUM PRODUCTHERO LABELIZER?
Mehr als die Hälfte der Werbe-Webshops in Google verwenden Performance Max (pMax) Kampagnen. Bei diesem Kampagnentyp überlässt der Werbetreibende die Optimierung Google und hat nur sehr wenig Kontrolle und Einblicke.
Mit Performance Max hat Google einen leistungsstarken Algorithmus entwickelt, der dem Werbetreibenden die Optimierung komplett abnimmt und die Reichweite auf YouTube, Gmail und das Google Display-Netzwerk ausdehnt. Eine von Producthero bei seinen Werbetreibenden durchgeführte Studie ergab dass diese Kampagnen für die meisten Online-Shops bessere Ergebnisse liefern als Standard-Shopping-Kampagnen. Dennoch ergaben sich einige interessante Erkenntnisse, die für fast alle Werbetreibenden gelten:
- 50 % der Kosten entfallen auf Produkte, die keine Leistung erbringen: Sie kosten den Werbetreibenden Geld.
- 80% des Umsatzes werden mit weniger als 10% der Produkte erzielt
- Mehr als 60 % der Produkte sind "schlafend": Sie erhalten kaum Eindrücke und Klicks
WIE FUNKTIONIERT DER PRODUCTHERO LABELIZER?
Durch den Einsatz der Labelizer von Productherokönnen Sie als Werbetreibender mehr Umsatz bei gleichen Kosten erzielen. Diese innovative Lösung analysiert das Verhalten der Produkte auf täglicher Basis. Sie sorgt dann dafür, dass die Werbekosten für Produkte, die eine schlechte Performance aufweisen, reduziert werden. Schlafende Produkte werden aktiviert, und die leistungsstärksten Produkte erhalten mehr Platz, um angezeigt zu werden.
Das Segmentierungstool von Producthero, auch bekannt als Labelizer, analysiert täglich das Verhalten der Produkte und kategorisiert sie in 4 verschiedene Personas.
Die Produkt-Personas erklärt:
HEROES - Weniger als 10 % Ihrer Produkte machen mehr als 80 % Ihres Umsatzes aus. Mit der richtigen Behandlung können diese Produkte zu "Superhelden" werden und noch mehr Umsatz und höhere Einnahmen generieren.
VILLAINS - Etwa 50 % Ihrer Werbekosten entfallen auf Produkte, die überhaupt nicht gut abschneiden. Hier verlieren Sie buchstäblich Geld. Fangen Sie an, Kosten zu sparen, indem Sie ihnen weniger Budget geben.
SIDEKICKS- Einige Ihrer Produkte verkaufen sich recht gut, aber nur in geringem Umfang. Mit der richtigen Behandlung werden sie mehr Umsatz bringen.
ZOMBIES - Mehr als 60 % Ihrer Produkte befinden sich im "Schlaf": Sie erhalten fast keine Impressionen und Klicks. Wenn Sie sie aktivieren, können sie angezeigt werden und Umsatz generieren.
WIE WERDEN DIE VERSCHIEDENEN ETIKETTEN VERGEBEN?
Der Producthero Labelizer weist Ihren Produkten verschiedene Labels zu, die auf zwei Metriken basieren, die in der Producthero angepasst werden können:
- Der Ziel-ROAS Producthero (der NICHT mit dem Ziel-ROAS Ihrer Google Ads übereinstimmt)
- Die Anzahl der Klicks Producthero
Wie diese Metriken funktionieren, lässt sich am besten anhand des folgenden Diagramms nachvollziehen.

Lassen Sie es uns anhand eines Beispiels erklären:
Wenn Sie einen Producthero-Ziel-ROAS von 300 % festlegen, werden Produkte mit einem tatsächlichen ROAS von mehr als 300 % (Y-Achse) als Sidekicks oder Heroes gekennzeichnet. Auf der anderen Seite werden Produkte mit einem tatsächlichen ROAS von weniger als 300 % als Zombies oder Villains bezeichnet.
Betrachten wir nun die "X"-Achse. Wenn die Anzahl der Klicks für Producthero auf "20" eingestellt ist, werden Produkte mit mehr als 20 Klicks als Heroes oder Villains bezeichnet, während Produkte mit weniger Klicks als Sidekicks oder Zombies bezeichnet werden.
Daher werden Produkte, deren tatsächlicher ROAS über dem Zielwert von 300 % liegt und die mehr als 20 Klicks haben, als "Heroes" bezeichnet.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, den zweiten Teil dieses Artikels zu lesen, um zu erfahren, wie Sie am besten Ziel-ROAS Producthero und die Anzahl der Klicks innerhalb der Producthero zu bestimmen.
DIE AUSWIRKUNGEN DER VERWENDUNG DER LABELIZER-STRATEGIE
Durch den Einsatz der Labelizer von Productheroerreichen Sie mehr Conversion Value bei gleichem oder besserem Kostenverhältnis:
- Mehr Einnahmen werden generiert, indem Heroes und Sidekicks besser herausgebracht und Zombies aktiviert werden.
- Durch die Reduzierung der Werbeausgaben für Villains werden Kosten gespart.

WIE KANN ICH DIE PRODUCTHERO LABELIZER STRATEGIE EINRICHTEN?
Um die Producthero Labelizer Strategie zu nutzen, müssen Sie diese Strategie sowohl in der Producthero Plattform als auch in Ihrem Google Ads Konto einrichten. Der Einrichtungsprozess ist jedoch sehr einfach!
Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren wie man die Labelizer in der Producthero und Google Ads konfiguriert, indem man eine pMax-Kampagne mit dieser Strategie erstellt.
KUNDENFÄLLE - Regulärer pMax vs. pMax + Producthero Labelizer
Hunderte von Kunden nutzen bereits die Producthero Labelizer Strategie und verzeichnen Leistungssteigerungen von bis zu 30% und mehr.
Nehmen Sie zum Beispiel diesen Kunden, der einen Split-Test zwischen einer normalen pMax-Kampagne und der Verwendung von pMax zusammen mit der Labelizer von Productherodurchgeführt hat:

Wie Sie in der obigen Abbildung sehen können, werden die ineffizienten Kosten der "Villains" stark reduziert, was zu einer Senkung der Gesamtkosten dieses Werbetreibenden führt. Durch die richtige Behandlung von Heroes und Sidekicks und die Aktivierung von Zombies steigt hingegen der Gesamtumsatz. Diese Kampagne endete mit einer Umsatzsteigerung von 44,4 %, während der ROAS um 15,3 % anstieg.
Man kann die Verschiebung sehen, indem man das Ausgabeverhalten der verschiedenen Produkt-Personas analysiert, wenn die Labelizer von Productheroaktiviert ist. In der folgenden Abbildung sehen Sie die Veränderung in Bezug auf den Kostenanteil pro Etikett:

WIE KANN ICH DEN PRODUCTHERO LABELIZER VERWENDEN?
Sie können Producthero Labelizer nutzen, indem Sie sich für eine 30-tägige kostenlose Testversion von Producthero PRO. Producthero PRO gibt Ihnen Zugang zu allen Tools, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihren Shopping-Kampagnen herauszuholen.
Unsere Artikel und Fallstudien
.png)
Warum die meisten Ihrer Produkte nicht angeklickt werden (und was Sie dagegen tun können)


