Producthero Insights - Erhalten Sie zusätzliche Kontrolle über Ihre Kampagnen

Bei der Durchführung von Google Shopping ist es das Ziel der Vermarkter, diese zu optimieren, indem sie die Kosten senken und die Rendite der Werbeausgaben (ROAS) maximieren. Um dies zu erreichen, ist es entscheidend, die Kontrolle über die Kampagnenleistung zu behalten, und hier machen verwertbare Erkenntnisse den Unterschied.
Deshalb freuen wir uns, im Rahmen unserer Verpflichtung, innovative und benutzerfreundliche Lösungen innerhalb unserer All-in-One-Plattform anzubieten, das neue Producthero Insights Panel vorzustellen.
Das Producthero Insights Panel gibt Werbetreibenden zusätzliche Kontrolle über ihre Kampagnen. Dieses neue Menü ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie können auf das Producthero Insights Panel zugreifen, indem Sie auf die Registerkarte "Insights" in der linken unteren Seitenleiste der Producthero-Plattform (siehe Bild unten).

Neues Insights-Dashboard: Warum Einblicke für die Kampagnenoptimierung entscheidend sind
Das neue Insights-Panel fasst mehrere Dashboards zu einer einheitlichen Oberfläche zusammen und bietet Werbetreibenden wichtige Tools, um:
- Treffen Sie datengestützte Entscheidungen
- Identifizierung potenzieller Chancen und Optimierung von Kampagnen
- Effiziente Verwaltung der Mittelzuweisung
- Ein besseres Verständnis des Kundenverhaltens
Die erste Funktion, die in diesem Panel vorgestellt wird, ist pMax Einblickeein Dashboard, das detaillierte Daten zur Kanalverteilung für Performance Max (pMax) Kampagnen liefert. Diese Kampagnen werden von Marketingfachleuten oft als "Black Box" betrachtet, so dass diese neue Transparenz eine entscheidende Neuerung darstellt.
PMax Insights: Einfache Kontrolle über Performance Max
Performance Max sind zwar leistungsstark, werden aber oft als "Black Box" kritisiert. Während eine ihrer Hauptstärken die Möglichkeit ist, Anzeigen über mehrere Kanäle des Google-Netzwerks innerhalb einer einzigen Kampagne zu schalten (wie in der Abbildung unten gezeigt), stellt das Fehlen von kanalspezifischen Leistungsdaten in Google Ads eine große Herausforderung dar.

Bisher konnten Werbetreibende in Google Ads nur auf aggregierte Kampagnenergebnisse zugreifen - eine umfassende Ansicht, die es schwierig machte, Strategien zu verfeinern oder Probleme in einzelnen Kanälen anzugehen. An dieser Stelle kommt das Producthero pMax Insights Dashboard ins Spiel.
DasPMax Insights bietet detaillierte Informationen zur Kanalverteilung, mit denen Sie Optimierungsmöglichkeiten oder potenzielle Leistungsmängel aufdecken können. Dieses Dashboard ist für alle unsere Kunden zugänglich (sowohl für Basis- als auch für PRO-Nutzer), so dass jeder diese Einblicke nutzen kann, um seine Kampagnenleistung zu verbessern.
Die pMax-Einsichten von Producthero werden durch die Kombination mehrerer Google Ads-Leistungsberichte generiert, die dann analysiert werden, um Einblicke zu liefern, die es Ihnen erleichtern, zu erkennen und zu verstehen, welche Platzierungen oder Formate zu Ergebnissen führen und welche nicht erfolgreich sind.
Außerdem ist der Zugriff auf diese Daten ziemlich einfach. Es müssen keine zusätzlichen Komponenten installiert oder konfiguriert werden. Wählen Sie einfach Ihre Google Ads und Merchant Center-Konten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Daten abrufen", um loszulegen.

Zusätzlich zu seiner benutzerfreundlichen Oberfläche hat das Producthero-Team einen speziellen Leitfaden mit praktischen Lösungen für häufige Probleme entwickelt, wie z. B. übermäßige Ausgaben für bestimmte Platzierungen oder eine übermäßige Zuteilung von Budgets für markenbezogene Suchbegriffe.
pMax Insight Dashboard-Komponenten
Das pMax Insights Dashboard umfasst vier verschiedene Diagramme oder Grafiken:
- Verteilung der Kanäle: Die Tortendiagramme zeigen die Verteilung der Klicks, der Kosten und des Konversionswerts der einzelnen Kanäle. Auf diese Weise können Sie auf einen Blick sehen, wie Ihr Budget auf die einzelnen Kanäle verteilt ist.

- Kanalverteilung im Zeitverlauf: Das Zeitreihendiagramm zeigt die Entwicklung der Budgetzuweisung über die einzelnen Kanäle im Laufe der Zeit an, so dass Spitzen bei bestimmten Platzierungen leicht zu erkennen sind. Dies liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie diese Verschiebungen in der Verteilung die Leistung im gesamten Zeitraum beeinflusst haben.

- Kanalverteilung pro Kampagne: In dieser Ansicht wird die Budgetverteilung nach Kampagnen aufgeschlüsselt. Sie bietet einen klaren Überblick über die Verteilung der Ressourcen auf die einzelnen Kanäle. So können Sie schnell feststellen, welche Kampagnen optimiert werden müssen, um die Leistung zu verbessern.

- Kampagnenleistung: Die Pivot-Tabelle zeigt die Ergebnisse nach Platzierung an, so dass Sie den ROAS für jeden Kanal sehen können. Dies hilft Ihnen, leistungsschwache Kampagnen zu identifizieren und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

Kommende Funktionen
Die Einführung des Producthero Insights Panel ist ein großer Schritt nach vorne für die Kampagnenoptimierung. Durch die Bereitstellung von umsetzbaren Erkenntnissen und benutzerfreundlichen Tools ermöglicht diese Funktion Werbetreibenden, die Beschränkungen aggregierter Daten zu überwinden und eine granulare Kontrolle über ihre Kampagnen zu erlangen.
Und das ist erst der Anfang. Das Producthero-Team arbeitet bereits an der Erweiterung des Insights Panels mit zusätzlichen Funktionen und Dashboards, um sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem Kampagnenmanagement immer einen Schritt voraus sind.
Unsere Artikel und Fallstudien
.png)
Warum die meisten Ihrer Produkte nicht angeklickt werden (und was Sie dagegen tun können)


